eine weltweite Stimme
für Frauen

Projekte
Unser Motto „Wir schlagen Brücken“ konnte in verschiedenen Projekten, zum Teil in Gemeinschaft mit den anderen Düsselsorfer Clubs, erfolgreich realisiert werden. Dabei bringen sich die Clubschwestern sowohl mit Rat und Tat als auch finanziell in das Clubgeschehen ein, um Spendengelder zu generieren. Wir unterstützen Projekte, die einen lokalen Bezug zu Düsseldorf haben und sich auf Frauen und Mädchen bzw. Kinder konzentrieren.

2024
Kulturwoche für Grundschüler
Mit viel Freude und großem Erfolg haben wir im März dieses Jahres erneut unser Clubprojekt „Kulturwoche“ in der Grundschule Fuldaer Straße in Düsseldorf durchführen können.
​
Vermittlung von Kultur an und für Kinder als Zukunftsvorsorge auf der Basis der von uns vertretenen Menschenrechte, des weltweiten Friedens, der internationalen Verständigung sowie verantwortlichen Handelns, Vielfalt und Freundschaft.
​
Wir unterstützen die kulturelle Förderung über den Schulalltag hinaus zur Entwicklung der Phantasie sowie der Assoziationsfähigkeiten und leisten damit einen Beitrag zur Entfaltung der Persönlichkeit.
​
Es war eine Freude zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder das kulturelle Programm wie z. B. interaktive Führung im Filmmuseum, Theateraufführung und -Workshop sowie Live Konzert in sich aufgesogen und aktiv mitgestaltet haben.
​
Die Erfahrung zeigt, je früher diese Fähigkeiten trainiert werden, desto mehr Möglichkeiten haben die Kinder, sich im Alltag selbstbewusst und damit auch integriert zu behaupten.
Es ist erkennbar, dass die Kinder insbesondere nach Coronabeschränkungen durch die wiederholte Erfahrung ihre Person und ihre Identität stützen und stärken.
Wir freuen uns auf die nächste Kulturwoche in 2024.
​
Zum Artikel über die Kulturwoche 2022 in der Rheinischen Post geht es hier.


2022
"Soroptimisten Forst"
Am Sonntag, den 30. Januar 2022, konnten wir eine gemeinsame Spende der Düsseldorfer Clubs an Herrn Dankwart von Dörnberg, Besitzer und Förster, überreichen.
Die Spende wird für mehrere kleine Flächen im Garather Forst verwendet auf denen per Hand neue Bäumchen eingepflanzt werden, so dass ein nachhaltiger (Soroptimist-) Mischwald entstehen kann.
Zum Artikel in der Rheinischen Post geht es hier.

2021
#planttrees "Unser Baum"
Zum 100-jährigen Jubiläum von Soroptimist haben wir in der Karlstadt einen Baum für die Zukunft gepflanzt.
Denn der erste soroptimistische Club, 1921 von Frauen aus Wirtschaft und Gesellschaft in Oakland (Kalifornien) gegründet, setzte sich für den Erhalt der legendären Jahrhunderte-alten Redwood-Bäume ein.
​
100 Jahre später und angesichts des sich verschärfenden Klimawandels wird mit dieser Aktion an diese mutigen ersten Soroptimistinnen erinnert und gleichzeitig ihre Idee in die Zukunft geführt.
Zu unserem Reel auf Instagram gelangt man hier.


seit 2015
Kom(m)ödchen Abend
Jährlich lädt der Club Düsseldorf-Karlstadt alle Kabarettbegeisterten zu niveauvoller Unterhaltung auf einer der renommiertesten Kleinkunstbühnen Deutschlands ein.
Die vertrauensvolle Kooperation mit
Kay Lorentz ermöglicht uns einen humorvollen Abend
im wunderbaren Kom(m)ödchen mit dem grandiosen Ensemble: Maike Kühl, Martin Maier-Bode,
Daniel Graf und Heiko Seidel.
​
Zu unserem nächsten Kom(m)ödchen Abend hier entlang.
Öfter mal Theater? Zur Seite vom Kom(m)ödchen geht's hier.

2006 - 2019
Marathonlauf
Marathonlauf hat in unserem Club eine Tradition.
Wir haben an verschiedenen Marathons teilgenommen.
Hier eine kleine Auswahl:
2013 - 2019 Metro Marathon Düsseldorf
2014 Marikenloop in Nijmegen
2008 Düsseldorf Metro Marathon
2007 Berlin Marathon
2006 Köln Marathon
​

